Willkommen auf SCHLAFZIMMER-MöBEL.DE

schlafzimmer-möbel.de bietet Ihnen weiterführende Links auf Webseiten zum Thema Möbel für das Schlafzimmer

Startseite > was war heute

Wissenswertes zum 24.01.


heutige Geburtstage

1.1945 - Peter-Paul Zahl (+ 24.01.2011) - Schriftsteller
Als Drucker und Autor in der APO aktiv, verletzte er einen Polizisten 1972 schwer. Das Urteil wurde kontrovers diskutiert.
2.1939 - Arndt von Bohlen und Halbach
Der letzte Spross der Krupp-Dynastie widmete sein Leben dem Vergnüg (+ 16.03.1936) - +8.5.1986

Sie kämpfte, nach kurzer Ehe, für die Rechte der Frauen. Gern ging sie in Paris mit einem gezähmten Tiger spazieren.
3.1977 - Nastassja Kinski - Schauspielerin
Früh wurde sie berühmt mit ihrer Rolle als Sina Wolf im ARD-Tatort "Reifezeugnis" (1977).
4.1941 - Joachim Gauck - Bundespräsident
Seine Stationen: Pastor in Mecklenburg, Chef der Stasi-Unterlagenbehörde, erster Mann im Staat.
5.1864 - E.T.A. Hoffmann (+ 25.06.1822) - Schriftsteller
Eigentlich Richter am Berliner Kammergericht, schrieb er schaurig-spannende Geschichten wie "Das Fräulein von Scuderi".
6.1936 - Winston Churchill (+ 24.01.1965) - Politiker
Berühmt sind seine Porträts, immer mit dicker Zigarre, und sein Ausspruch "No Sports" als Begründung für sein langes Leben.
7.1941 - Theo Angelopoulos (+ 24.01.2012) - Filmregisseur
Bekannt war der griechische Autorenfilmer für seine langen Einstellungen.
8.1776 - Friedrich der Große (+ 17.08.1786) - König
Er reformierte Preußen, führte Kriege, komponierte, spielte Querflöte und auch die anderen sollten "nach ihrer Facon selig werden".
9.1864 - Henry Jarvis Raymond (+ 18.06.1869) - Journalist
Er gründete 1851 die "New York Times" und führte einen vergleichsweise nüchternen Berichtsstil ein.
10.1943 - Neil Diamond - Musiker
Er schrieb und sang Lieder wie "Sweet Caroline", "Song Song Blue".
11.1945 - Vadim Glowna (+ 24.01.2012) - Schauspieler
Aus seinem Theologie-Studium wurde nichts. Lange war der von Gründgens Entdeckte mit Vera Tschechowa verheiratet.
12.1958 - John Belushi (+ 05.03.1982) - Schauspieler
Mit seiner Band machte er einen Musikfilm und nannte sich darin Jake Blues.
13.1969 - Toller Cranston (+ 24.01.2015) - Eiskunstläufer
Gold gab es für ihn nie, doch seine Kürprogramme begeisterten die Zuschauer.
14.1940 - Joseph Vilsmaier - Regisseur
Es begann mit "Herbstmilch" und es folgten "Schlafes Bruder", "Comedian Harmonists", "Die Gustloff".

Gedenk- & Feiertag

1.Schweiz: Unabhängigkeit des Waadt

1798 erhoben sich die Bürger im Waadt gegen die Berner Machthaber und riefen am 24.Januar die "Republique lemanique" aus. Unterstützung erhielten sie von Napoleons Truppen, die in die Schweiz einrückten, was zum Zusammenbruch der Alten Eidgenossenschaft führte.

Die "Revolution" wird noch heute mit einem guten Essen begangen, zumeist mit einer "Bernerplatte" (Siedfleisch, Rippen, Speck, Wurst) und Sauerkraut - in Anspielung auf die einstigen ungeliebten Herrscher.


historischer Tag

1.1945 - In Richmond (US-Bundesstaat Virginia) kommt probeweise erstmals Dosenbier auf den Markt
.
2.2013 - Urteil des Bundesverfassungsgerichts: Fernsehübertragungen aus Gerichtssälen bleiben verboten.
3.1914 - Kaiser Wilhelm II. bespricht ein automatisches Aufnahmegerät: Eine Edison-Walze zeichnet die Rede auf.
4.2013 - Der Nachrichtensender N24 von Pro- SiebenSat.1 Media nimmt seinen Betrieb auf.
5.1862 - Der Goethe-Freund Carl Friedrich Zelter gründet in Berlin die "Liedertafel".
6.1974 - Die DDR-Volkskammer führt die allgemeine Wehrpflicht ein.
7.1859 - Der Goethe-Freund Carl Friedrich Zelter gründet in Berlin die "Liedertafel".
8.1521 - Der Portugiese Magellan kommt auf der Weltumrundung in Polynesien an.
9.1962 - Das Mutterschutzgesetz tritt in der Bundesrepublik in Kraft.
10.1861 - Der Goethe-Freund Carl Friedrich Zelter gründet in Berlin die "Liedertafel".
11.1915 - Kaiser Wilhelm II. bespricht ein Aufnahmegerät: Eine Edison-Walze zeichnet die Rede auf.
12.1952 - Der Vorstand der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) beschließt die Bildung eines Politbüros.
13.1935 - Beim Seegefecht auf der Doggerbank versenken britische Schiffe den deutschen Großen Kreuzer "Blücher".
14.1915 - Der Bau einer 1600 km langen Bahnlinie von Seward nach Fairbanks im US-Staat Alaska wird beschlossen. Kosten: 40 Mio.Dollar.
15.2000 - Apple-Mitbegründer Steve Jobs liefert den ersten "Macintosh" aus, einen Desktop-Rechner mit grafischer Benutzeroberfläche und Maus.
16.1861 - Der Goethe-Freund Carl Friedrich Zelter gründet in Berlin die "Liedertafel".
17.1984 - Schleswig-Holstein stellt 140.000 Hektar Wattenmeer in Nordfriesland unter Naturschutz.
18.1945 - In Richmond (US-Bundesstaat Virginia) kommt probeweise erstmals Dosenbier auf den Markt.
19.1962 - Die DDR-Volkskammer führt die allgemeine Wehrpflicht ein.
20.1521 - Der Portugiese Magellan kommt auf der Weltumrundung in Polynesien an
.
21.1949 - Die "Aachener Nachrichten" werden vor Kriegsende als erste Lizenzzeitung Deutschlands gegründet und von den Alliierten zugelassen.

Todestag

1.1972 - Vicki Baum (* 24.01.1888) - Schriftstellerin
Ihren großen Erfolg hatte sie mit "Menschen im Hotel". Bald danach musste sie auch schon emigrieren. Sie starb in Hollywood
2.2001 - Klaus Nomi (* 24.01.1944) - Sänger
Er sang am liebsten Mezzosopran, das irritierte nicht nur den Gesangslehrer. Oper und Rock, gern im Fledermauskostüm
3.2012 - Bernd Eichinger (* 11.04.1949) - Filmproduzent
Deutschlands Botschafter in Hollywood. Beteiligt an: "Name der Rose", "Manta, Manta", "Schuh des Manitu", "Der Untergang", "Das Parfüm"
4.2013 - Peter Struck (* 24.01.1943) - Politiker
2002 wurde der SPD-Mann Verteidigungsminister - das Amt gefiel ihm überraschend gut. Pfeifenraucher, Motorradfahrer
5.1975 - Sharon Tate (* 24.01.1943) - Schauspielerin
Die Frau von Regisseur Roman Polanski ("Tanz der Vampire") wurde hochschwanger von der Charles-Manson-Sekte ermordet
6.1965 - Maximilian Bircher-Benner (* 22.08.1867) - Arzt
Nach ihm ist das Müsli benannt. Sein Sanatorium gab Thomas Mann die Idee für den "Zauberberg"
7.1986 - George Cukor (* 07.07.1899) - Filmregisseur
1932 übertrug ihm Ernst Lubitsch die Regie von "One Hour with You", mischte sich aber immer wieder in die Regiearbeit ein. Er verfilmte auch "My Fair Lady"
8.1983 - Elsa Wagner (* 24.01.1881) - Schauspielerin
Sie spielte bei Max Reinhardt, Gründgens und Fehling, war Mutter Aase in "Peer Gynt" und Marthe Schwerdtlein
9.1939 - Amedeo Modigliani (* 12.07.1884) - Maler
Seine Akt-Bilder empfand man in Paris als skandalös, sein Bohemien-Leben ebenfalls
10.1977 - Eugen Roth (* 24.01.1895) - Schriftsteller
Seine kleinen Geschichten um die Eigenheiten der Menschen machen immer wieder heiter
11.2041 - Caligula (* 31.08.2012) - römischer Kaiser
Er ist als wahnsinniger Gewaltherrscher in die Geschichte eingegangen
12.2010 - Siegfried Wischnewski (* 15.04.1922) - Schausp.
Er war bei den Krimi-Klassikern wie "Der Zinker" und "Melissa" dabei und zuletzt Serien-Arzt in "Ein Heim für Tiere"
13.1965 - Maximilian Bircher Benner (* 22.08.1867) - Arzt
Nach ihm ist das Müsli benannt. Sein Sanatorium gab Thomas Mann die Idee für den "Zauberberg"